Mit AP360e oder AP362e in Kombination mit dem neuen AP-CODE jetzt direkt beim Etikettieren das MHD aufdrucken!
Dank einer neuen Erweiterung für die Etikettenapplikatoren AP360e und AP362e des Herstellers Primera, ist es nun möglich gleichzeitig beim Auftragen der Etiketten auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum oder eine Fertigungsnummer aufzudrucken. Der AP-Code ermöglicht eine schnelle Aufbringung, welche dank Solvent Tinte einen Druck ermöglicht der sofort Trocknet und dabei besonders wasserbeständig sowie kratzfest ist.
Die Druckeinheit der Erweiterung wird dabei auf dem Feststellarm des Applikators angebracht und kann so die zu Etikettierenden Gefäße bedrucken.
Dabei ist es auch möglich direkt auf die zu etikettierenden Behältnisse zu drucken!
Hier geht's zum Vorschauvideo!
Merkmale:
- Der AP-CODE lässt sich an ihrem Etikettenapplikatoren AP360e und AP362e befestigen
- Die schwarze Tinte auf Lösungsmittelbasis ist kratzfest und UV-beständig (Solvent Tinte)
- Die Tinte haftet auf verschiedenen Oberflächen wie Kunststoff, Glas und Metallbehältern
- Vollfarbiger Touchscreen für einfache Bedienung und Einrichtung
- Einfach zu installieren, in etwa 10-15 Minuten, und es ist kein Werkzeug erforderlich
- Keine Stromversorgung erforderlich, das Gerät wird direkt an den Etikettenapplikator angeschlossen
- Druckauflösung: 12Punkte / mm (300dpi)
Geeignet für:
- Flaschen (Label / Etiketten auf Flaschen)
- Dosen (Gewürze, Spraydosen...)
- Gläser (Marmeladen, Süßigkeiten...)
- Tuben (Silikon, Kleber...)
Was ist die maximal bedruckbare Fläche?
- Druck-Höhe: bis zu 12.7mm (0,5")
- Druck-Breite bis zu 279.4mm (11")
Wir Testen für Sie gerne ob Ihre Produkte für einen Primera Applikator und dessen Erweiterungen, wie zum Beispiel dem AP-CODE geeignet sind.
Bei Karley haben wir schon tausende Produkte mit Primera Applikatoren für unsere Kunden getestet. Dabei senden Sie uns Ihre Produkte - so wie diese etikettiert werden sollen und Gegebenenfalls auch eine Rest-Etikettenrolle. Wenn Sie unser Etikettenmaterial benutzen, benötigen wir natürlich keine Etiketten von Ihnen, nur eine Größenangabe zu den Etiketten und welches Material. Unsere Techniker nehmen dann Ihre Produkte, legen diese in die Applikatoren und drehen für Sie einen kleinen Film. Alternativ können wir mit Ihnen dann auch eine kurze Video-Konferenz vereinbaren, damit Sie live sehen, wie Ihre Produkte getestet werden. So können wir sicher gehen, dass diese Kombination für Sie geeignet ist und unsere erfahrenen Techniker sehen vielleicht auch schon direkt, welche Probleme auftreten könnten und welche Lösung wir für Sie haben. Kontaktieren Sie uns aber bitte zunächst mit einem Bild, Abmaßen und Gewichten Ihrer Etiketten. Da wir schon viele Produkte getestet haben, können wir häufig auch ohne diesen Test schon Auskunft geben.
Eine Anfrage können Sie hier über unsere Kontaktfunktion erstellen.
Unsere Neuigkeiten 
31
Jan
Dank des Einzelblatt Einzugs können Sie auch Musterbeutelt mit dem DTM CX86e bedrucken. Dabei kann jeder Beutel anders sein.Ideal für hochwertige Geschenkverpackungen, die im Anschluss mit einem Schweißgerät auch verschlossen werden können.So halten
13
Jan
Wie uns heute vom Hersteller mitgeteilt wurde werden sich die Preise für Bonrollen erneut zum 1.2.2023 erhöhen. Das dieses notwendig ist und begründet hat man ja schon der Presse entnehmen können. Hintergrund sind nach wie vor die Hohen Energiepreise [...]
12
Jan
Dank einer neuen Erweiterung für die Etikettenapplikatoren AP360e und AP362e des Herstellers Primera, ist es nun möglich gleichzeitig beim Auftragen der Etiketten auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum oder eine Fertigungsnummer aufzudrucken. Der AP-Code
09
Jan
Primera hat eine neue Erweiterung und zwar einen Datenkodierer namens AP-CODE für die Applikatoren AP360e und AP362e herausgebracht, mit der sich ein Mindesthaltbarkeitsdatum oder eine Fertigungsnummer auf verschiedenste Oberflächen drucken lässt.
16
Dec
Für das Dokumenten-Management-System ecoDMS gibt es mit Build 22.08 ein neues Rolling Release, dessen Changelog Sie hier nachlesen können. Neue Funktionen: Markierungen in einem PDF: Prüfbericht: PDF schwärzen: Annotationen: Vorschaufenster API Bugfi